Der Verein veranstaltete heuer wieder ein geselliges Schnapsen. Danke den Organisatoren Karl Panholzer, Florian Schachinger, Stefan Schachinger sowie Obmann Josef Pehböck und Obmann-Stellvertreter Alfred Panholzer. Gratulation an den Sieger und danke an alle Teilnehmer! Gewonnen hat Stefan Naderer, wir gratulieren… weiterlesen Geselligkeitsschnapsen des Dorferneuerungsvereines „Unsere Saat geht auf“
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr unter diesem Motto besuchten wir von der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein den örtlichen Kindergarten, wo wir eine sehr interessierte und motivierte Gruppe vorfanden. Die Pädagoginnen bereiteten die Kinder schon einige Wochen im Vorhinein auf unseren Besuch vor.… weiterlesen Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Das Gemeindeergebnis unter folgendem Link: https://wahl19.bmi.gv.at/41122.html
Am Sonntag, den 14. Juli wählte die Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein einen neuen Kommandanten und einen neuen Stellvertreter. Der bisherige HBI Karl Bauernfeind legte nach über 19 Jahren seine Funktion zurück. Die Feuerwehr und Bürgermeister Naderer dankten ihm für… weiterlesen Günther Kastner ist neuer Feuerwehrkommandant in St. Thomas am Blasenstein, Franz Gassner sein Stellvertreter
Eine willkommene Abwechslung zum Schulschluss war für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens das traditionelle Bratwürstlessen mit dem Bürgermeister.
Die Bauarbeiten der 2 Etappe der Sanierung sind abgeschlossen. Zusätzlich wurden 2 Brücken auf dem betroffenen Streckenabschnitt saniert. Die Gemeindestraße ist wieder für den privaten Verkehr sowie kleinräumig regionalen Ziel- und Quellschwerverkehr frei gegeben. Danke an die Fa. PORR und… weiterlesen Die Gemeindestraße Stilles Tal ist wieder für den Verkehr frei gegeben
Die Sanierung geht planmäßig und zügig voran.
Die Sanierungsarbeiten sind fast fertig gestellt
Vor Kurzem fand die Eröffnung des Vereinsstadls in St. Thomas am Blasenstein statt. Ein gutes Beispiel für ein kleines, feines EU-Projekt, das direkt den Beteiligten im Ort zugute kommen wird. Die Eröffnung fand im Zuge des Maibaumfestes der Katholischen Jugend… weiterlesen Eröffnung Vereinsstadl in St. Thomas am Blasenstein
Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Kameradschaftsbund St. Thomas statt. Wiedergewählt wurden: Obmann Gemeindevorstand Ing. Karl Vorwagner Obmann Stellvertreter Manfred Neulinger Schriftführer Karl Neulinger Schriftführer Stv. Leopold Bauernfeind Kassier: Michael Leimer Kassier-Stv. Roland Leitgöb Fahnenträger Gernot Kastler ebenso… weiterlesen Jahreshauptversammlung und Neuwahl beim Kameradschaftsbund St. Thomas
Im Gasthaus Ahorner, in Anwesenheit der Kolleginnen und Kollegen, sowie ehemaliger und aktiver Volksschuldirektoren und Pädagoginnen, wurde der Pensionsantritt mit Hans Starzer gefeiert. Einige Wochen zuvor wurde er bereits von Kindern des Kindergartens und der Volksschule mit einem eigens einstudierten… weiterlesen Ehrenringträger, Vbgm. a. D., Schulwart Johann Starzer geht in Pension
Die nächste Ausbaustufe des Glasfasernetzes wird derzeit von der Firma Pühringer in St. Thomas am Blasenstein umgesetzt. Momentan wird „Am Sonnenhang“ und beim „Panoramaweg“ gearbeitet.
Vor Kurzem erhielt GV a.D. ÖVP-Fraktionsobmann a.D. HBI Karl Bauernfeind von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Wir gratulieren dazu herzlich und danken für Alles, was er bisher für St. Thomas am Blasenstein… weiterlesen Goldene Verdienstmedaille der Republik Österreich für Karl Bauernfeind