40 Jahre neue Volksschule St. Thomas am Blasenstein – Schulschlusstheater 2025 – Verabschiedung Antonia Weingärtner-Auer

 

Vor Kurzem fand das diesjährige Schulschlusstheater der Naturpark-Volksschule St. Thomas am Blasenstein statt.

Dieses mal gab es zusätzlich etwas zu feiern, denn im Jubiläumsjahr 50 Jahre Markgemeinde St. Thomas am Blasenstein ist auch das Jubiläum 40 Jahre neue Volksschule St. Thomas am Blasenstein ein ganz besonderer Anlass.
VOL Antonia Weingärtner-Auer studierte daher ein Theater- und Singstück mit den Kindern ein, das die Besucherinnen und Besucher von der Einführung der Schulpflicht bzw. des Schulrechts für alle bis in die Zukunft – Unterricht durch KI – führte.
Der Kultursaal war prall voll gefüllt, die Gäste waren begeistert von der ausgezeichneten künstlerischen Darbietung der Volksschulkinder.

Auch die politischen Verantwortungsträger sowie ehemalige Pädagoginnen sowie Direktorinnen und Direktoren waren zum Jubiläum geladen.

Ganz besonders gedankt wurde VOL Antonia Weingärtner-Auer, die mit Ende des Schuljahres in den Ruhestand übertreten wird.
Sie war lange Jahre eine jener Pädagoginnen, die besonders viel Wert auch auf die künstlerische Förderung der Kinder legte.
Vor allem aber hatte sie, aufgrund des derzeitigen Lehrermangels, zu Beginn des Schuljahres kurzerhand ihren Pensionsantritt um ein Jahr
verschoben, damit der geordnete Schulbetrieb weiterhin gesichert war ohne dass sich die Kinder mit provisorische Lösungen und vorübergehende Aushilfspädagoginnen ein ganzes Schuljahr begnügen mussten. Vielen Dank auch dafür!

Die Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen des allerersten 1. Jahrganges in der neuen Volksschule waren ebenfalls eingeladen.

Ein damaliger Schüler ist Vater einer Tochter, die genau 40 Jahre später auch wieder die 1. Klasse der VS St. Thomas besucht:

Anton Schinnerl mit seiner Tochter Klara Schinnerl, er drückte vor exakt 40 Jahre als Taferlklassler die Schulbank der 1. Klasse der VS St. Thomas am Blasenstein, die kleine Klare im Jubiläumsjahr 40 Jahre später.

Vielen Dank allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Kolleginnen und Kollegen, den Gästen und allen,
die zum Gelingen dieses grandiosen Abends beigetragen haben!

Vorheriger Beitrag
FF St. Thomas am Blasenstein – Monatsübung Juni 2025
Nächster Beitrag
Einladung zum 40.jährigen Priesterjubiläum von Ehrenbürger Pfarrer, Dechant KonsR Mag. Johann Fehrerhofer am 20.07.2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner