Übungsbetrieb der FF St. Thomas wieder voll aufgenommen
Nach langer Zeit konnte der Übungsbetrieb wieder nahezu ohne Einschränkungen aufgenommen werden. Die Übungen und Schulungen der letzten Monate waren…
Weiterlesenerfolgreicher Abschluss des 1. Hilfe Kurses der FF St. Thomas
Die FF St. Thomas am Blasenstein lud ihre Mitglieder zu einem 16-stündigen 1. Hilfe-Kurs, der Abschluss erfolgte mit praxisnahmen Übungsszenarien.…
WeiterlesenAsphaltierungsarbeiten Güterweg Kerschbaumer fertig gestellt
Der Wegeerhaltungsverband Unteres Mühlviertel hat die Asphaltierungsarbeiten abgeschlossen, die Straße ist wieder frei befahrbar. Es werden nun noch die Fertigstellungsarbeiten…
Weiterlesenerfolgreicher Landesbewerb für die Bewerbsgruppe der FF St. Thomas am Blasenstein
Unsere, sehr junge, Bewerbsgruppe der FF St. Thomas am Blasenstein hat den Landesbewerb in Langenstein erfolgreich absolviert. Der Lohn dafür…
WeiterlesenSchulschlussgrillerei mit Kindergartenkindern und Volksschülern
Eine langjährige Tradition, die es voriges Jahr Coronabedingt nicht geben konnte, wurde heuer wieder durchgeführt. Zum Schulschluss lud der Bürgermeister…
WeiterlesenNeuzugänge beim First Responder Team St. Thomas des Roten Kreuzes
Vor Kurzem konnte der Hauptverantwortliche für das First Responder Team St. Thomas am Blasenstein, Gerald Kastner, 2 Neuzugänge Willkommen heissen:…
WeiterlesenGeneralsanierung Güterweg Kerschbaumer, 1. Bauabschnitt; Glasfaser- und Stromnetzerweiterung
Der erste Bauabschnitt der Sanierung des Güterweg Kerschbaumer wurde vorige Woche gestartet: Die Arbeiten am Glasfasernetz und der Verstärkung der…
WeiterlesenBesuch der Volksschüler im Gemeindehaus (Jugendraum, Gemeindeamt, Gemeindearztordination, Mehrzwecksaal)
In dieser sommerlichen Woche hatte ein Teil der VolksschülerInnen von St. Thomas am Blasenstein eine willkommene Abwechslung zum Unterricht. Sie…
WeiterlesenImkerverein Versammlung mit Neuwahlen
Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Imkervereines St. Thomas am Blasenstein statt. Imkervereinsobmann Karl Bauernfeind legte einen Tätigkeitsbericht über die…
WeiterlesenFF St. Thomas: Interne Fahrzeugweihe wurde bei Florianimesse durchgeführt – gefeiert wird 2022
Vor Kurzem wurde bei im Zuge der „internen“ Florianimesse das neue TLFA-B der FF St. Thomas von Dechant und Feuerwehrkurat…
WeiterlesenGlasfasernetz wird erweitert, Stromnetz verstärkt, neue Baugründe erschlossen
Verschiedenste Bautätigkeiten sind momentan in St. Thomas am Blasenstein am Laufen: Das Glasfasernetz wird ständig erweitert, verstärkt und ausgebaut. 2021…
WeiterlesenSt. Thomas am Blasenstein wurde wieder zur Gesunden Gemeinde zertifiziert
Trotz der Pandemie wurde versucht, auch im letzten Jahr, die eine oder andere gesundheitsfördernde Maßnahme in St. Thomas am Blasenstein…
Weiterlesenneue Baugründe in St. Thomas am Blasenstein
Am Kirchenweg wurden vor Kurzem neue Baugründe umgewidmet. Jetzt haben die Arbeiten für die Kanal- und Wasseranschlüsse sowie die Straßenentwässerung…
WeiterlesenBesichtigung des geplanten neuen Standorts für das Altstoffsammelzentrum Pabneukirchen
Vor Kurzem fand eine Informationsveranstaltung des Bezirksabfallverbandes Perg mit den Gemeindevertretern der nordöstlichen Gemeinden des Bezirkes statt. Thema war die…
Weiterlesen