OÖ. Schulkostenbeihilfe Für die Kosten, die im Schuljahr 2022/23 im Zusammenhang mit dem Schulbesuch entstehen, wird pro Kind, abhängig vom Einkommen, ein einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 150 Euro gewährt. Der Antrag ist mittels Online-Formular an das Familienreferat… weiterlesen Information Schulförderungen und Fahrtenbeihilfen
Wir möchten uns recht herzlich bei Frau Maria Leitner bedanken, die wie jedes Jahr die Blumenpflege bei der Ortseinfahrt erledigt. Ebenso möchten wir ein Danke an Frau Theresia Buchberger aussprechen, die sich um die Bewässerung der Blumen kümmert.
Das Katholische Bildungswerk und die Pfarrbücherei St. Thomas am Bl. laden am Mittwoch, 21. Juni 2023 um 19:30 Uhr in den Kulturraum der Volksschule St. Thomas am Bl. herzlich ein zur Präsentation des soeben erschienenen Buches von Helene Sonntagbauer: Hoat… weiterlesen Buchpräsentation
Ab sofort bis 30.Juni 2023 kann der OÖ Wohn-und Energiekostenbonus vollständig online beantragt werden. Antragstellung pro Haushalt mit Hauptwohnsitzen (Stichtag Hauptwohnsitz 01.03.2023). Nebenwohnsitze werden nicht berücksichtigt. Den Zuschuss bekommt man einmalig pro Haushalt: Einpersonenhaushalt € 200,00, Mehrpersonenhaushalt ohne Kinder unter… weiterlesen Information Land OÖ Wohn- und Energiekostenbonus
So wie jedes Jahr gab es auch heuer für die Kindergartenkinder und Volksschulkinder Bratwürstel vom Bürgermeister. Neu war nur, dass es für die Schulkinder einen Softeisgutschein von unserem NAH & FRISCH gab und die Kindergartenkinder das Eis schon eine Woche… weiterlesen langjährige Tradition: Bürgermeister lud Kindergartenkinder und Volksschüler zum Bratwürstelgrillen ein
Die Oberflächensanierung der Gemeindestraße Stilles Tal bis zu Gemeindegrenze wurde nun fertig gestellt. Wir bitten um Verständnis für die vorübergehenden Verkehrseinschränkungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Die Firma Pühringer hat damit begonnen den nächsten Bauabschnitt des Glasfasernetztes in St. Thomas am Blasenstein in die Umsetzung bringen. Es handelt sich um das Teilstück Kleinmaseldorf (bzw. Güterweg Staub) Die Förderungen des Bundes sind gesichert, die Interessenten haben die… weiterlesen Nächste Bauetappe Glasfasernetz St. Thomas am Blasenstein: Kleinmaseldorf – GW Staub
Vor Kurzem besuchte ein Teil der Volksschulkinder das Gemeindeamt. Der Bürgermeister führte die Kinder durchs Haus. Dabei hörten sie viel von der Geschichte und der vielseitigen Verwendung dieses Gebäudes. Besonders freuen sich die Kinder schon, wenn sie in ein paar… weiterlesen Volksschüler besuchten das Gemeindeamt
Ab sofort können die Blasenstein – Trail T-Shirt am Marktgemeindeamt St. Thomas am Bl. erworben, oder Online unter: info@blasenstein-trail.at bestellt werden. Die T-Shirts kosten 30,00 €.
Vor kurzem absolvierten 4 Gruppen bzw. 19 Mann die Branddienstleistungsprüfung in Bronze erfolgreich. Wir gratulieren herzlich!
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Gemeinderat und SPÖ Partei- und Fraktionsobmann Anton Herbst am 25. April 2022, völlig unerwartet, im Alter von 62 Jahren aus dem Leben gerissen wurde. Der Requiemgottesdienst wird am Dienstag, den 3. Mai,… weiterlesen Trauerparte GR SPÖ Obmann Anton Herbst
Unter folgenden Link kommen Sie auf die Homepage der Veranstaltung: 1. österreichischer Rheumalislauf BLASENSTEIN TRAIL https://www.blasenstein-trail.at/
Gleich zu Beginn des Jahres 2022 wurde die große Wandertafel vor dem Gemeindeamt erneuert, da die alte schon sehr ausgebleicht war. Danke Julia Pilz für die Vorarbeiten sowie den Kollegen vom Bauhof für die Montagearbeiten.
Rechtzeit vor Weihnachten konnten die Geländer und der Handlauf beim Kirchenaufgang fertig gestellt werden. Wir danken seitens der Gemeinde und der Pfarre der bauausführenden Firma Nöbauer & Tüchler für die ausgezeichnete Arbeit!
So energiesparend und so hell wie noch nie erstrahlt der Marktplatz in hellem Lichte zur adventlichen Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Danke an Thomas Panholzer und der Fa. Pühringer, dem Kameradschaftsbund, sowie den Kollegen vom Bauhof für das Aufstellen der Straßenlaternen,… weiterlesen Marktplatz erstrahlt in vorweihnachtlichem Licht