Die Vorstellung der Bezirks CD der Blasmusikkapellen des Bezirkes Perges war sehr gut besucht. Ein Auswahlorchester von MusikerInnen aus den teilnehmenden Kapellen gab bei der Präsentation ein feines, musikalisch hochwertiges Konzert zum Besten. Fotos: Privat, BGB-TV (Albert Kern) … weiterlesen Präsentation Blasmusik-Bezirks-CD
Wir laden ein zum Adventsingen in der Pfarrkirche St. Thomas am Blasenstein am Sonntag, den 3. Dezember, um 14:00 Uhr Die Proben dafür sind voll im Gange, danke allen teilnehmenden Gruppen, vor allem auch der Volksschule St. Thomas, die wieder… weiterlesen Adventsingen am 3.12. – die Proben laufen auf Hochtouren
Am 25.11.2023 war es so weit. Erstmals traten die KameradInnen der Thominger Feuerwehrjugend zum Wissenstest an. Zum Bericht über die Vorbereitungen geht’s unter diesem LINK Es haben alle 16 teilnehmenden Kinder den Wissenstest mit Bravour bestanden: Lukas Haslinger Paul Hackl… weiterlesen 16 KameradInnen absolvierten erfolgreich den Feuerwehrjugend Wissenstest in Bronze
Laternen basteln und ein Fest zu Ehren des hl. Martin feiern hat im Kindergarten Tradition. So trafen sich auch heuer wieder Kinder, Eltern, Verwandte und Herr Pfarrer Fehrerhofer zu einem Laternenumzug und zu einer anschließenden Feier in der… weiterlesen Kindergarten – Martinsfest
Voll im Laufen sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Aufganges sowie der Absturzsicherung zur Straße hin bei der Zugangssituation zum Bezirks-Heimkehrerkreuz, die nicht mehr den zeitgemäßen Vorgaben entsprach. Im Zuge dessen wird auch eine 2. Zufahrtssituation zum Volksschulsportplatz bzw. zum… weiterlesen Sicherer Aufgang Heimkehrerkreuz, Verkehrssicherheit für Veranstaltungen
Vor Kurzem fand die 1. Arbeitskreissitzung zum Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ St. Thomas am Blasenstein statt. Unter der Leitung von Familienausschussobmann Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner und externer Begleitung der SPES-Zukunftsakademie wurde aktiv an der Gestaltung der Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde gearbeitet.… weiterlesen Audit Familienfreundliche Gemeinde St. Thomas am Blasenstein – 1. Workshoptermin
Seit ein paar Wochen proben David (Tenorhorn), Paul (Waldhorn), Tobias (Trompete) u. Raphael (Schlagwerk) im Orchester des Musikvereines St. Thomas am Blasenstein mit. Herzlich Willkommen und viel Freude in der Musikkapelle!
Die in diesem Jahr neu gegründete Feuerwehrjugend der FF St. Thomas am Blasenstein ist gerade dabei, sich auf die FF-Jugend Wissenstests vorzubereiten. Die Betreuerinnen und Betreuer vermitteln unter anderem die Lerninhalte zu den Themen: – Erste Hilfe – Dienstgrade –… weiterlesen Feuerwehrjugend bereitet sich auf Wissenstest vor
Nach Abschluss der Stock-Ortsmeisterschaft 2023 fand vor Kurzem die Siegerehrung statt. Als Sieger der Asphaltstock-Jahresmeisterschaft 2023 ging die Moaschaft Josef Schachinger hervor. Union Obmann Hermann Puchberger konnte den Siegerpokal an Josef Schachinger, Jakob Schachinger, Johann Starzer und Herbert Kiesenhofer übergeben.… weiterlesen Moaschaft Schachinger ist Stock-Ortsmeister 2023
Einen coolen, lustigen u. sportlichen Nachmittag beim KUMM-Disc-Golf Parcours organisierte unser Jugendreferat des Musikvereines St. Thomas am Blasenstein für die Kids des Jugendorchesters Pabneukirchen-St. Thomas am Bl. Danke allen TeilnehmerInnen und dem Organisationsteam!
Vor kurzem bekam unsere Organistin Karoline Ebenhofer, die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ von LH Mag. Thomas Stelzer verliehen. Wir gratulieren herzlich! Bereits mit 9 Jahren nahm Karoline Ebenhofer – oder „Lini“ wie sie von den Thomingerinnen und Thomingern… weiterlesen Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ für Karoline „Lini“ Ebenhofer
Wir gratulieren unserem Thominger Ehrenbürger und Pfarrer, Dechant, KonsR Mag. Johann Fehrerhofer recht herzlich zum Halbrunden, 65. Geburtstag! Wir wünschen viel Glück und Gottes Segen, sowie viel Gesundheit! Wir danken dir für deine viele Arbeit und Leistungen für unsere Pfarre… weiterlesen Alle Gute zum 65er unserem Pfarrer Johann Fehrerhofer
Die Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger ist gefragt! W i r g e s t a l t e n g e m e i n s a m u n s e r „familienfreundliches St. Thomas am… weiterlesen Audit Familienfreundliche Gemeinde St. Thomas am Blasenstein
Auch in diesem Schuljahr bekamen die Kinder der 1. Klasse Volksschule wieder Besuch vom Bürgermeister Michael Naderer. Die Schulanfänger erhielten wieder ein Schulanfängersackerl mit einigen kleinen Überraschungen. Auch die restlichen Schüler der 1. Klasse bekamen eine Kleinigkeit vom Bürgermeister überreicht.… weiterlesen Schulanfängergeschenke vom Bürgermeister
Ein gelungenes Fest war das Oktoberfest der JVP St. Thomas am Blasenstein. JVP Obmann Julian Hackl-Lehner konnte viele Gäste im gut besuchten Vereinsstadl begrüßen. Den Beginn machte ein Auftritt des Jugendblasorchesters Pabneukirchen – St. Thomas am Blasenstein. Danach… weiterlesen Oktoberfest der JVP St. Thomas am Blasenstein
Bei der Ausrückung zum Frühschoppen des Oktoberfestes der JVP St. Thomas am Blasenstein gab es eine besondere Überraschung für den Musikverein St. Thomas am Blasenstein. Der Obmann, Simon Reiter, konnte ein beträchtliche Spenden für die Jugendarbeit im Musikverein, in Empfang… weiterlesen Fa. EP Elektro Pühringer – GF Schmidtberger spendet dem MV St. Thomas am Blasenstein
Rechtzeitig vor der kalten und dunklen Jahreszeit wurde beim großen Wartehaus bei der Ortseinfahrt eine Beleuchtung installiert, damit die wartenden Kinder in der Früh nicht im Finstern stehen müssen. Die anderen Wartehäuser werden noch in diesem Jahr ebenfalls mit netzunabhängigen… weiterlesen neue Beleuchtung Wartehaus Ortseinfahrt
Vor Kurzem wurde die alljährliche Bildungsfahrt durchgeführt. Ziel war diesmal unsere Bundeshauptstadt Wien, wo es, unter anderem eine sehr interessante Führung im Parlament gab. Danach gab es noch einen Besuch im Haus des Meeres. Der Tag klang gemütlich aus, danke… weiterlesen Bildungsfahrt der Gemeinde- und Nah u. Frisch Bediensteten