Danke allen teilnehmenden Gruppen, allen Helferinnen und Helfern und allen Gästen!
Die Vorstellung der Bezirks CD der Blasmusikkapellen des Bezirkes Perges war sehr gut besucht. Ein Auswahlorchester von MusikerInnen aus den teilnehmenden Kapellen gab bei der Präsentation ein feines, musikalisch hochwertiges Konzert zum Besten. Fotos: Privat, BGB-TV (Albert Kern) … weiterlesen Präsentation Blasmusik-Bezirks-CD
Wir laden ein zum Adventsingen in der Pfarrkirche St. Thomas am Blasenstein am Sonntag, den 3. Dezember, um 14:00 Uhr Die Proben dafür sind voll im Gange, danke allen teilnehmenden Gruppen, vor allem auch der Volksschule St. Thomas, die wieder… weiterlesen Adventsingen am 3.12. – die Proben laufen auf Hochtouren
Am 25.11.2023 war es so weit. Erstmals traten die KameradInnen der Thominger Feuerwehrjugend zum Wissenstest an. Zum Bericht über die Vorbereitungen geht’s unter diesem LINK Es haben alle 16 teilnehmenden Kinder den Wissenstest mit Bravour bestanden: Lukas Haslinger Paul Hackl… weiterlesen 16 KameradInnen absolvierten erfolgreich den Feuerwehrjugend Wissenstest in Bronze
Sehr gut besucht war der diesjährige Gemeindeseniorentag. Nach der Hl. Messe im Andenken an die verstorbenen Seniorenbundmitglieder und Thomingerinnen und Thominger, fand die Veranstaltung im Gasthaus Ahorner statt. Ein wichtiger Punkt war die Vorstellung des Projektes „Community Nursing“ sowie der… weiterlesen Gemeindeseniorentag 2023
Laternen basteln und ein Fest zu Ehren des hl. Martin feiern hat im Kindergarten Tradition. So trafen sich auch heuer wieder Kinder, Eltern, Verwandte und Herr Pfarrer Fehrerhofer zu einem Laternenumzug und zu einer anschließenden Feier in der… weiterlesen Kindergarten – Martinsfest
Am 16.11.2023 wurden Gemeindejugendreferent Fabian Woldrich und Bürgermeister Michael Naderer vom zuständigen Jugendlandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer zum Landesjugendkongress 2023 geladen. In den Redoutensälen des Landes OÖ wurden auch die Zertifikate „Junge Gemeinde“ erneut vergeben. Auch St. Thomas am Blasenstein wurde … weiterlesen St. Thomas am Blasenstein wurde erneut zur „Jungen Gemeinde“ zertifiziert
Vor Kurzem wurde die 2. Auffahrt zum Sportplatz bzw. Parkplatz unseres Veranstaltungszentrums Vereinsstadl – Kultursaal – Turnhalle – Volksschule asphaltiert. Da in diesem Bereich aus sicherheitstechnischen Gründen eine Neugestaltung des Aufganges zum Heimkehrerkreuz notwendig wurde, konnte im Zuge dessen auch… weiterlesen Auffahrt zum Parkplatz beim Heimkehrerkreuz asphaltiert
Vor Kurzem fand eine Vorstandssitzung unseres „Dorfentwicklungsverein Unseres Saat geht auf“ mit unserem – Nah und Frisch Geschäft – statt. Wir werden auch im nächsten Jahr die bekannten und beliebten Aktionen, Aktionstage usw. fortsetzen und intensivieren. Selbstverständlich gibt es jeden… weiterlesen Jahresplanung Dorfentwicklungsverein Unseres Saat geht auf – Nah und Frisch
Am Samstag, den 11.11.2023 traten 2 Gruppen der FF St. Thomas am Blasenstein zum Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung an und absolvierten dies sehr erfolgreich. Durch das ständige Üben und Lernen für die Leistungsprüfung sind die Kameraden jetzt noch besser für den… weiterlesen THL Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung FF St. Thomas am Blasenstein
Die Gemeinden haben alle Bäume in den Parks, Spielplätzen usw. jährlich zu überprüfen (Baumkataster) und ggf. „gefährliche“ Äste abzuschneiden, schadhafte Bäume zu entfernen usw. Dies ist vor Kurzem auch wieder in St. Thomas am Blasenstein erledigt worden. Danke den Kollegen… weiterlesen jährlich werden alle Bäume überprüft
Vor kurzem fand in Pabneukirchen der Workshop zum Thema Fördermöglichkeiten in der Zukunftsregion Strudengau Nord statt. Es ist dies ein weiterer Teil des gemeinsames Programmes der 6 Gemeinden, die ihre Orte gemeinsam weiter entwickeln werden. Zum letzten Bericht zu diesem… weiterlesen Workshop zu den Förderungsmöglichkeiten in der Region ZUKUNFTSRÄUME Strudengau NORD
Jeden Sonntag haben wir für euch die Kaffeeecke in unserem Nah und Frisch – Unsere Saat geht auf geöffnet. Ein gemütlicher Frühschoppen ist gesichert! An den Freitagen gibt es Feierabendbetrieb. Danke Alfred Panholzer, allen Kolleginnen sowie den Mitgliedern des Vorstandes… weiterlesen Frühschoppenbetrieb jeden Sonntag, Freitag Abend Feierabendbetrieb
Am Freitag, den 27.10. gab es in unserem Geschäft Nah & Frisch St. Thomas Verein Unsere Saat geht auf wieder ausgezeichnete Bosner. Der Bosnertag wurde von vielen Kundinnen und Kunden genutzt, des Öfteren hörte man auch den scherzhaften Satz,… weiterlesen Bosnertag im Nah und Frisch Unsere Saat geht auf St. Thomas am Blasenstein
Voll im Laufen sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Aufganges sowie der Absturzsicherung zur Straße hin bei der Zugangssituation zum Bezirks-Heimkehrerkreuz, die nicht mehr den zeitgemäßen Vorgaben entsprach. Im Zuge dessen wird auch eine 2. Zufahrtssituation zum Volksschulsportplatz bzw. zum… weiterlesen Sicherer Aufgang Heimkehrerkreuz, Verkehrssicherheit für Veranstaltungen
Vor Kurzem fand die 1. Arbeitskreissitzung zum Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ St. Thomas am Blasenstein statt. Unter der Leitung von Familienausschussobmann Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner und externer Begleitung der SPES-Zukunftsakademie wurde aktiv an der Gestaltung der Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde gearbeitet.… weiterlesen Audit Familienfreundliche Gemeinde St. Thomas am Blasenstein – 1. Workshoptermin
Seit ein paar Wochen proben David (Tenorhorn), Paul (Waldhorn), Tobias (Trompete) u. Raphael (Schlagwerk) im Orchester des Musikvereines St. Thomas am Blasenstein mit. Herzlich Willkommen und viel Freude in der Musikkapelle!