STAMMTISCH FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE für die Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und St. Thomas/Bl. Liebe Angehörige! Sie betreuen schon länger eine Person, die Ihnen nahesteht. Diese Person… weiterlesen Stammtisch für pflegende Angehörige
Bei ausgezeichnetem Wetter fand der ÖAAB Familienausflug 2023 statt. Die Kinder und Eltern erlebten einen interessanten Tag in Salzburg. Höhepunkt war der Besuch im Haus der Natur. Danke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem ÖAAB und Obmann Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner… weiterlesen ÖAAB Familienausflug ÖAAB Ferienaktion 2023
Die Union St. Thomas veranstaltete vor Kurzem wieder die Fußball Vereinsortsmeisterschaft 2023. Bei sommerlichen Temperaturen fanden spannende, faire Spiele der 8 teilnehmenden Vereine statt. Wir gratulieren allen zu den sportlichen Leistungen. Das Turnier brachte folgendes Ergebnis: 1. Musikverein 2. Mittelschule… weiterlesen Fußball Vereinsortsmeisterschaft 2023
Eine jahrzehntelange Tradition wird in St. Thomas Jahr für Jahr hochgehalten. Immer am Schulschluss werden die Kinder aus Volksschule und Kindergarten vom Bürgermeister zum Bratwürstelessen eingeladen. Eine schöne Tradition, die bereits von Bürgermeister Alois Nader sowie seinem Nachfolger Bürgermeister Hans… weiterlesen Bürgermeister lud traditionell VS- u. Kindergartenkinder zum Bratwürstelessen ein
Am Freitag, den 07.07. haben wir wieder unseren Schnitzltag im Nah & Frisch St. Thomas. Wir laden euch ein, die Aktion wahrzunehmen, wir haben ganztägig durchgehend für euch geöffnet! Danke schon jetzt allen ehrenamtlichen HelferInnen, danke auch den Damen, die… weiterlesen Am Freitag, 07.07 ist Schnitzltag im Nah und Frisch – danke allen HelferInnen auch beim Knödeltag
Regelmäßig gibt es in der VS St. Thomas die Aktion „Gesunde Schuljause“. Diesmal organisierten die Ortsbäurinnen eine Gesunde Jause. Danach gab es noch selbstgemachtes Eis für die Kinder. Das Rezept für das Eis gibt es unter anderem unter diesem Link:… weiterlesen Bäurinnen organisierten Gesunde Jause
Im Kulturraum der Volksschule St.Thomas am Bl. fand am Mittwoch, den 31. Mai ein bezirksübergreifendes Vernetzungstreffen von gesunden Kindergärten und gesunden Krabbelstuben statt. Pädagoginnen aus den Bezirken Perg und Freistadt nahmen daran teil. Nach aktuellen Informationen aus der Abteilung Gesundheit… weiterlesen Gesunde Gemeinde Vernetzungstreffen Kindergartenpädagoginnen
Wir möchten uns recht herzlich bei Frau Maria Leitner bedanken, die wie jedes Jahr die Blumenpflege bei der Ortseinfahrt erledigt. Ebenso möchten wir ein Danke an Frau Theresia Buchberger aussprechen, die sich um die Bewässerung der Blumen kümmert.
So wie jedes Jahr gab es auch heuer für die Kindergartenkinder und Volksschulkinder Bratwürstel vom Bürgermeister. Neu war nur, dass es für die Schulkinder einen Softeisgutschein von unserem NAH & FRISCH gab und die Kindergartenkinder das Eis schon eine Woche… weiterlesen langjährige Tradition: Bürgermeister lud Kindergartenkinder und Volksschüler zum Bratwürstelgrillen ein
Vor Kurzem besuchte ein Teil der Volksschulkinder das Gemeindeamt. Der Bürgermeister führte die Kinder durchs Haus. Dabei hörten sie viel von der Geschichte und der vielseitigen Verwendung dieses Gebäudes. Besonders freuen sich die Kinder schon, wenn sie in ein paar… weiterlesen Volksschüler besuchten das Gemeindeamt
Ab sofort können die Blasenstein – Trail T-Shirt am Marktgemeindeamt St. Thomas am Bl. erworben, oder Online unter: info@blasenstein-trail.at bestellt werden. Die T-Shirts kosten 30,00 €.
Unter folgenden Link kommen Sie auf die Homepage der Veranstaltung: 1. österreichischer Rheumalislauf BLASENSTEIN TRAIL https://www.blasenstein-trail.at/
Gleich zu Beginn des Jahres 2022 wurde die große Wandertafel vor dem Gemeindeamt erneuert, da die alte schon sehr ausgebleicht war. Danke Julia Pilz für die Vorarbeiten sowie den Kollegen vom Bauhof für die Montagearbeiten.
Rechtzeit vor Weihnachten konnten die Geländer und der Handlauf beim Kirchenaufgang fertig gestellt werden. Wir danken seitens der Gemeinde und der Pfarre der bauausführenden Firma Nöbauer & Tüchler für die ausgezeichnete Arbeit!