Homepage- Blasenstein Trail
Unter folgenden Link kommen Sie auf die Homepage der Veranstaltung: 1. österreichischer Rheumalislauf BLASENSTEIN TRAIL https://www.blasenstein-trail.at/
Unter folgenden Link kommen Sie auf die Homepage der Veranstaltung: 1. österreichischer Rheumalislauf BLASENSTEIN TRAIL https://www.blasenstein-trail.at/
Gleich zu Beginn des Jahres 2022 wurde die große Wandertafel vor dem Gemeindeamt erneuert, da die alte schon sehr ausgebleicht war. Danke Julia Pilz für die Vorarbeiten sowie den Kollegen vom Bauhof für die Montagearbeiten.
Am 17.10.2021 fand das diesjährige Asphalt Stocksportturnier der Thominger Vereine statt. Bei dem abwechslungsreichen und spannenden Turnier versuchten diesmal 9 Vereine mit ihren Moaschaften den Sieg zu erringen. Das Ergebnis 2021: 1. Nah & Frisch (Dorfentwicklungsverein Unsere Saat geht auf)… weiterlesen Vereinsturnier 2021 Asphalt Stocksport
Im Rahmen der LEADER Generalversammlung wurde am 04. Oktober 2021 das erste Mal der „LEADER-Ehrenamtspreis“ an drei Personen verliehen, die bei einem LEADER-Projekt besonders viel an ehrenamtlicher Arbeit eingebracht haben! Die Preisträger sind Martin Dreiling, Helmut Hager und Markus Peböck.… weiterlesen Ehrenamtspreis der Leader Region Perg-Strudengau für Markus Peböck
Am 08.10.2021 fand die Jahreshauptversammlung des Dorfentwicklungsvereines, Unsere Saat geht auf, statt. Der Obmann Josef Pehböck, konnte auf 15 Jahre erfolgreiche und bewegte Tätigkeit zurück blicken. Durch viel Ehrenamt, ausgezeichnete Leistungen des Personales und vor allem die Einkäufe und das… weiterlesen Jahreshauptversammlung und Neuwahl beim Dorfentwicklungsverein St. Thomas am Blasenstein Unsere Saat geht auf
Am 5. Oktober 2021 wurden die neu gewählten Gemeinderatsmitglieder sowie Bürgermeister Michael Naderer und Vizebürgermeister Gerhard Hackl-Lehner von Bezirkshauptmann Ing. Mag. Werner Kreisl angelobt. Ebenso wurden die anwesenden Ersatzmitglieder des Gemeinderates angelobt. Außerdem wurden in dieser Gemeinderatssitzung unter anderem die… weiterlesen Angelobung des neu gewählten Gemeinderates
Am 09. Oktober wurde die Siegerehrung des diesjährigen Union Asphalt Stockturnieres durchgeführt, bevor zum gemütlichen Teil übergegangen wurde, gab es noch die Auslosung für den Wintercup 2021/2022. Im Jahr 2021 war die Ortsmeisterschaft besonders spannend und ausgeglichen. Ortsmeister wurde die… weiterlesen Siegerehrung Union Asphalt Stockturnier 2021
Der Dorferneuerungsverein „Unsere Saat geht auf“ geht auf (mit Obmann Josef Pehböck) lud ein zum Public Viewing während der Fußball EM in den Vereinsstadl. Danke dem Obmann Stellvertreter Alfred Panholzer für die Hauptorganisation sowie Kassier Jürgen Ponweiser für die Einteilung… weiterlesen Dorferneuerungsverein „Unsere Saat geht auf“ lud ein zum Public Viewing bei der Fußball EM
Die FF St. Thomas am Blasenstein lud ihre Mitglieder zu einem 16-stündigen 1. Hilfe-Kurs, der Abschluss erfolgte mit praxisnahmen Übungsszenarien. Danke Gerald Kastner für die Organisation und dem Roten Kreuz für die Durchführung des Kurses, sowie den teilnehmenden Kameraden fürs… weiterlesen erfolgreicher Abschluss des 1. Hilfe Kurses der FF St. Thomas
Unsere, sehr junge, Bewerbsgruppe der FF St. Thomas am Blasenstein hat den Landesbewerb in Langenstein erfolgreich absolviert. Der Lohn dafür waren einige Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, für jene, die sich das erste mal dieser Herausforderung stellten! Wir gratulieren herzlich zum Erfolg… weiterlesen erfolgreicher Landesbewerb für die Bewerbsgruppe der FF St. Thomas am Blasenstein
Eine langjährige Tradition, die es voriges Jahr Coronabedingt nicht geben konnte, wurde heuer wieder durchgeführt. Zum Schulschluss lud der Bürgermeister die VolksschülerInnen und Kindergartenkinder auf ein Getränk und Bratwürstl ein. Den Kindern hat’s geschmeckt, wir wünschen eine schöne Schulschlusswoche und… weiterlesen Schulschlussgrillerei mit Kindergartenkindern und Volksschülern
Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Imkervereines St. Thomas am Blasenstein statt. Imkervereinsobmann Karl Bauernfeind legte einen Tätigkeitsbericht über die vergangenen Jahre ab. Sehr erfreulich ist, dass sich in den letzten Jahren einige neue Imkerinnen und Imker gefunden haben und… weiterlesen Imkerverein Versammlung mit Neuwahlen
Trotz der Pandemie wurde versucht, auch im letzten Jahr, die eine oder andere gesundheitsfördernde Maßnahme in St. Thomas am Blasenstein zu etablieren. Von der, für das Oö. Gesundheitsressort Zuständigen, Landeshauptmann Stv. Mag. Christine Haberlander, hat die Marktgemeinde St. Thomas am… weiterlesen St. Thomas am Blasenstein wurde wieder zur Gesunden Gemeinde zertifiziert
Vor Kurzem wurde der Mietvertrag mit unseren Gemeindeärzten Dr. Volker Sinnmayer und Dr. Markus Klösch (landmed.at – Ärzte für Allgemeinmedizin OG) auf unbefristete Zeit verlängert. Vor ungefähr 5 Jahren bekam St. Thomas am Blasenstein mit Dr. Sinnmayer und Dr. Klösch… weiterlesen Der Vertrag mit den Gemeindeärzten Dr. Sinnmayer und Dr. Klösch wurde auf unbefristete Zeit verlängert
Aus aktuellem Anlass (COVID-19) müssen wir leider die weiteren, geplanten Vorstellungen von unserem Stück: Der böse Geist: Lumpazivagabundus absagen! Nach Abschätzbarkeit der aktuellen Situation werden wir versuchen, die Vorstellungen nachzuholen. Die bisher bezahlten Karten werden wir selbstverständlich im Laufe des… weiterlesen Theateraufführungen vorerst abgesagt – spätere Aufführungen geplant
Die Theatergruppe St. Thomas am Blasenstein lädt ein zu „LUMPAZI VAGABUNDUS“, am Samstag, 7. März 20.00 Uhr ist Premiere, am Sopnntag, 8. März 19:00 Uhr folgt die 2. Aufführung; HIER es gibt noch Restkarten für beide Vorstellungen:
Die FF St. Thomas lädt zum 1. Thominger Kuppel-Cup am 28. März 2020: https://www.ooelfv.at/bewerbe-leistungspruefungen/aktuelles/bewerbsuebersicht/#/details/3951/pe/alle/kommende
Der Verein veranstaltete heuer wieder ein geselliges Schnapsen. Danke den Organisatoren Karl Panholzer, Florian Schachinger, Stefan Schachinger sowie Obmann Josef Pehböck und Obmann-Stellvertreter Alfred Panholzer. Gratulation an den Sieger und danke an alle Teilnehmer! Gewonnen hat Stefan Naderer, wir gratulieren… weiterlesen Geselligkeitsschnapsen des Dorferneuerungsvereines „Unsere Saat geht auf“