Die Vorstellung der Bezirks CD der Blasmusikkapellen des Bezirkes Perges war sehr gut besucht. Ein Auswahlorchester von MusikerInnen aus den teilnehmenden Kapellen gab bei der Präsentation ein feines, musikalisch hochwertiges Konzert zum Besten. Fotos: Privat, BGB-TV (Albert Kern) … weiterlesen Präsentation Blasmusik-Bezirks-CD
Wir laden ein zum Adventsingen in der Pfarrkirche St. Thomas am Blasenstein am Sonntag, den 3. Dezember, um 14:00 Uhr Die Proben dafür sind voll im Gange, danke allen teilnehmenden Gruppen, vor allem auch der Volksschule St. Thomas, die wieder… weiterlesen Adventsingen am 3.12. – die Proben laufen auf Hochtouren
Am 25.11.2023 war es so weit. Erstmals traten die KameradInnen der Thominger Feuerwehrjugend zum Wissenstest an. Zum Bericht über die Vorbereitungen geht’s unter diesem LINK Es haben alle 16 teilnehmenden Kinder den Wissenstest mit Bravour bestanden: Lukas Haslinger Paul Hackl… weiterlesen 16 KameradInnen absolvierten erfolgreich den Feuerwehrjugend Wissenstest in Bronze
Beim Bezirksbauernrat des Bauernbundes Bezirk Perg wurde Jungbauern-Landesobmann Christian Lang aus Baumgartenberg einstimmig zum neuen Bezirksobmann des Bauernbundes Perg gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Rosemarie Ferstl aus Perg an, die im Juni zur Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ… weiterlesen Christian Lang zum neuen Bauernbund-Bezirksobmann gewählt, Rosi Ferstl ist Vizepräsidentin der Landwirtschaftkammer OÖ
Sehr gut besucht war der diesjährige Gemeindeseniorentag. Nach der Hl. Messe im Andenken an die verstorbenen Seniorenbundmitglieder und Thomingerinnen und Thominger, fand die Veranstaltung im Gasthaus Ahorner statt. Ein wichtiger Punkt war die Vorstellung des Projektes „Community Nursing“ sowie der… weiterlesen Gemeindeseniorentag 2023
Am 16.11.2023 wurden Gemeindejugendreferent Fabian Woldrich und Bürgermeister Michael Naderer vom zuständigen Jugendlandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer zum Landesjugendkongress 2023 geladen. In den Redoutensälen des Landes OÖ wurden auch die Zertifikate „Junge Gemeinde“ erneut vergeben. Auch St. Thomas am Blasenstein wurde … weiterlesen St. Thomas am Blasenstein wurde erneut zur „Jungen Gemeinde“ zertifiziert
Vor Kurzem fand eine Vorstandssitzung unseres „Dorfentwicklungsverein Unseres Saat geht auf“ mit unserem – Nah und Frisch Geschäft – statt. Wir werden auch im nächsten Jahr die bekannten und beliebten Aktionen, Aktionstage usw. fortsetzen und intensivieren. Selbstverständlich gibt es jeden… weiterlesen Jahresplanung Dorfentwicklungsverein Unseres Saat geht auf – Nah und Frisch
Am Samstag, den 11.11.2023 traten 2 Gruppen der FF St. Thomas am Blasenstein zum Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung an und absolvierten dies sehr erfolgreich. Durch das ständige Üben und Lernen für die Leistungsprüfung sind die Kameraden jetzt noch besser für den… weiterlesen THL Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung FF St. Thomas am Blasenstein
Zahlreiche Messbesucher waren zu Gast bei der diesjährigen Musikermesse am 05.11.2023 Die Musikkapelle St. Thomas am Blasenstein unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Leonhartsberger brachte „Ghe Gospel Mass“ von Jacob de Haan zur Aufführung, gesanglich unterstützt wurde dabei vom Kirchenchor.… weiterlesen Musikermesse 2023 mit Kirchenchor – The Gospel Mass
Voll im Gange sind die Probearbeiten für die diesjährige Musikermesse. Sie wird am Sonntag, 05.11.2023, um 09:30 gefeiert werden. Die neu einstudierte Messe „the Gospel Mass“ wird gemeinsam mit dem Kirchenchor zur Aufführung gebracht werden. Wir laden herzlich ein zur… weiterlesen Musikermesse mit Kirchenchor am 05.11.2023 09:30
Voll im Laufen sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Aufganges sowie der Absturzsicherung zur Straße hin bei der Zugangssituation zum Bezirks-Heimkehrerkreuz, die nicht mehr den zeitgemäßen Vorgaben entsprach. Im Zuge dessen wird auch eine 2. Zufahrtssituation zum Volksschulsportplatz bzw. zum… weiterlesen Sicherer Aufgang Heimkehrerkreuz, Verkehrssicherheit für Veranstaltungen
Vor Kurzem fand die 1. Arbeitskreissitzung zum Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ St. Thomas am Blasenstein statt. Unter der Leitung von Familienausschussobmann Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner und externer Begleitung der SPES-Zukunftsakademie wurde aktiv an der Gestaltung der Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde gearbeitet.… weiterlesen Audit Familienfreundliche Gemeinde St. Thomas am Blasenstein – 1. Workshoptermin
Seit ein paar Wochen proben David (Tenorhorn), Paul (Waldhorn), Tobias (Trompete) u. Raphael (Schlagwerk) im Orchester des Musikvereines St. Thomas am Blasenstein mit. Herzlich Willkommen und viel Freude in der Musikkapelle!
Die in diesem Jahr neu gegründete Feuerwehrjugend der FF St. Thomas am Blasenstein ist gerade dabei, sich auf die FF-Jugend Wissenstests vorzubereiten. Die Betreuerinnen und Betreuer vermitteln unter anderem die Lerninhalte zu den Themen: – Erste Hilfe – Dienstgrade –… weiterlesen Feuerwehrjugend bereitet sich auf Wissenstest vor
Nach Abschluss der Stock-Ortsmeisterschaft 2023 fand vor Kurzem die Siegerehrung statt. Als Sieger der Asphaltstock-Jahresmeisterschaft 2023 ging die Moaschaft Josef Schachinger hervor. Union Obmann Hermann Puchberger konnte den Siegerpokal an Josef Schachinger, Jakob Schachinger, Johann Starzer und Herbert Kiesenhofer übergeben.… weiterlesen Moaschaft Schachinger ist Stock-Ortsmeister 2023
Das Übungsszenario der Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas war diesmal ein technischer Einsatz. Danke allen teilnehmenden KameradInnen sowie der Fam. Naderer (Döllner) für die Gelegenheit der Übungsdurchführung auf ihrem Betrieb.
Das ganze Jahr über werden verschiedenste, unzählige Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten von unseren Kolleginnen und Kollegen im handwerklichen Bereich erledigt. Danke für euren Einsatz und die umfangreiche und vielfältige Arbeit in allen Bereichen der Gemeinde und für alle Thomingerinnen und… weiterlesen Instandhaltungsarbeiten der Kolleginnen und Kollegen des handwerklichen Bereiches
Einen coolen, lustigen u. sportlichen Nachmittag beim KUMM-Disc-Golf Parcours organisierte unser Jugendreferat des Musikvereines St. Thomas am Blasenstein für die Kids des Jugendorchesters Pabneukirchen-St. Thomas am Bl. Danke allen TeilnehmerInnen und dem Organisationsteam!
Vor kurzem bekam unsere Organistin Karoline Ebenhofer, die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ von LH Mag. Thomas Stelzer verliehen. Wir gratulieren herzlich! Bereits mit 9 Jahren nahm Karoline Ebenhofer – oder „Lini“ wie sie von den Thomingerinnen und Thomingern… weiterlesen Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ für Karoline „Lini“ Ebenhofer