Thominger Adventsingen am 03.12.2023 Programm
Danke allen teilnehmenden Gruppen, allen Helferinnen und Helfern und allen Gästen!
Danke allen teilnehmenden Gruppen, allen Helferinnen und Helfern und allen Gästen!
Die Vorstellung der Bezirks CD der Blasmusikkapellen des Bezirkes Perges war sehr gut besucht. Ein Auswahlorchester von MusikerInnen aus den teilnehmenden Kapellen gab bei der Präsentation ein feines, musikalisch hochwertiges Konzert zum Besten. Fotos: Privat, BGB-TV (Albert Kern) … weiterlesen Präsentation Blasmusik-Bezirks-CD
Zahlreiche Messbesucher waren zu Gast bei der diesjährigen Musikermesse am 05.11.2023 Die Musikkapelle St. Thomas am Blasenstein unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Leonhartsberger brachte „Ghe Gospel Mass“ von Jacob de Haan zur Aufführung, gesanglich unterstützt wurde dabei vom Kirchenchor.… weiterlesen Musikermesse 2023 mit Kirchenchor – The Gospel Mass
Voll im Gange sind die Probearbeiten für die diesjährige Musikermesse. Sie wird am Sonntag, 05.11.2023, um 09:30 gefeiert werden. Die neu einstudierte Messe „the Gospel Mass“ wird gemeinsam mit dem Kirchenchor zur Aufführung gebracht werden. Wir laden herzlich ein zur… weiterlesen Musikermesse mit Kirchenchor am 05.11.2023 09:30
Das Kreuz und das Kriegerdenkmal wurde vom Kameradschaftsbund, rechtzeitig vor Allerheiligen, gereinigt. Außerdem bekam das Kreuz eine neue Beleuchtung. Das Kreuz und das Denkmal, das an das Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege erinnern soll, erstrahlt nun wieder in… weiterlesen Kreuz beim Kriegerdenkmal erstrahlt in neuem Glanz
Am 5. Oktober 2021 wurden die neu gewählten Gemeinderatsmitglieder sowie Bürgermeister Michael Naderer und Vizebürgermeister Gerhard Hackl-Lehner von Bezirkshauptmann Ing. Mag. Werner Kreisl angelobt. Ebenso wurden die anwesenden Ersatzmitglieder des Gemeinderates angelobt. Außerdem wurden in dieser Gemeinderatssitzung unter anderem die… weiterlesen Angelobung des neu gewählten Gemeinderates
Trotz des mittelmäßigen Wetters in der letzten Woche, konnten die Arbeiten fortgesetzt werden, wir danken allen für die Geduld und das Verständnis, dass derzeit der Aufgang nicht benutzbar ist und freuen uns auf die Fertigstellung.
Seit Montag, 20.09. sind die Arbeiten für die Neugestaltung des Kirchenaufganges im Gange. Die Kirche, der obere Burgstall sind jederzeit über den Stiegenaufgang erreichbar. Das Pfarrheim und der Pfarrhof sind über das Erdgeschoss neben der Bibliothek zugänglich. Wir danken allen… weiterlesen Die Arbeiten zur Neugestaltung des Kirchenaufganges haben begonnen
Das ganze Jahr über leisten alle Kolleginnen und Kollegen im handwerklichen Dienst großartige Arbeit für Marktgemeinde St. Thomas am Blasenstein. Ob im Winterdienst, bei der Reinigung aller Gemeindegebäude, in der Grünraumpflege, bei der Wartung und Instandhaltung der Wasserversorgungsanlagen sowie des… weiterlesen Danke den Kolleginnen und Kollegen des handwerklichen Dienstes
Die Pfarre hat seit Kurzem eine eigene Homepage: https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4362 Dort sind alle aktuellen Informationen und auch die Predigten für die Fastenwoche und Osterzeit von unserem Pfarrer, Dechant KonsR Mag. Johann Fehrerhofer zu entnehmen.
Durch einen Kreuzgang oberhalb der Kirche gelangt man in die Gruftkammer von St. Thomas am Blasenstein. Bei der dort befindlichen Mumie, vielen bekannt unter luft´gselchter Pfarrer“ soll es sich um den ehemaligen Chorherrn und Pfarrvikar Franz Xaverius Sydler de Rosenegg… weiterlesen Mumie bekannt als luftg´selchter Pfarrer
Das Puppenhausmuseum enthält eine exquisite Sammlung mit mehr als 2500 antiken Puppen, Puppenhäusern, seltenen Miniaturen und anderen Spielzeugen.