In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser emeritierter Pfarrer, und Ehrenbürger KonsR Josef Hinterleitner verstorben ist. Unser Mitgefühl und Beileid gilt den Angehörigen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Jahrzehntelang war er Seelsorger der Thomingerinnen und Thominger… weiterlesen em. Pfarrer KonsR Josef Hinterleitner verstorben
Kontakt Pfarre: https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4362 Die Gottesdienstzeiten am Sonntag ab August 2019:
Eine willkommene Abwechslung zum Schulschluss war für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens das traditionelle Bratwürstlessen mit dem Bürgermeister.
Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Kameradschaftsbund St. Thomas statt. Wiedergewählt wurden: Obmann Gemeindevorstand Ing. Karl Vorwagner Obmann Stellvertreter Manfred Neulinger Schriftführer Karl Neulinger Schriftführer Stv. Leopold Bauernfeind Kassier: Michael Leimer Kassier-Stv. Roland Leitgöb Fahnenträger Gernot Kastler ebenso… weiterlesen Jahreshauptversammlung und Neuwahl beim Kameradschaftsbund St. Thomas
Im Gasthaus Ahorner, in Anwesenheit der Kolleginnen und Kollegen, sowie ehemaliger und aktiver Volksschuldirektoren und Pädagoginnen, wurde der Pensionsantritt mit Hans Starzer gefeiert. Einige Wochen zuvor wurde er bereits von Kindern des Kindergartens und der Volksschule mit einem eigens einstudierten… weiterlesen Ehrenringträger, Vbgm. a. D., Schulwart Johann Starzer geht in Pension
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuzen fand die Frühjahrsübung statt
Begonnen haben die Umbauarbeiten beim Vereinsstadel, die ihn noch praktischer, noch sicherer, und hygienisch optimaler zur Durchführung von Veranstaltungen werden lassen. Unter der Federführung von Vbgm Gerhard Hackl-Lehner haben heute die Arbeiten begonnen. Dank Leader (EU) Geldern, Mitteln der Gemeinde… weiterlesen Umbauarbeiten Vereinsstadel St. Thomas
Mit AW Karl Vorwagner hat die FF St. Thomas am Blasenstein einen weiteren Träger des Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold (“Feuerwehrmatura”). Er konnte zudem das Abzeichen als bester aller Teilnehmer des Bezirks Perg absolvieren. Wir gratulieren herzlich
Obmann Karl Bauernfeind organisierte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Imkervereines einen interessanten Fachvortrag. Der Verein konnte sich im abgelaufenen Jahr über 4 Neumitglieder sowie eine Vielzahl von neuen unterstützenden Mitgliedern freuen.