Thominger Adventsingen am 03.12.2023 Programm
Danke allen teilnehmenden Gruppen, allen Helferinnen und Helfern und allen Gästen!
Danke allen teilnehmenden Gruppen, allen Helferinnen und Helfern und allen Gästen!
Wir laden ein zum Adventsingen in der Pfarrkirche St. Thomas am Blasenstein am Sonntag, den 3. Dezember, um 14:00 Uhr Die Proben dafür sind voll im Gange, danke allen teilnehmenden Gruppen, vor allem auch der Volksschule St. Thomas, die wieder… weiterlesen Adventsingen am 3.12. – die Proben laufen auf Hochtouren
Am 16.11.2023 wurden Gemeindejugendreferent Fabian Woldrich und Bürgermeister Michael Naderer vom zuständigen Jugendlandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer zum Landesjugendkongress 2023 geladen. In den Redoutensälen des Landes OÖ wurden auch die Zertifikate „Junge Gemeinde“ erneut vergeben. Auch St. Thomas am Blasenstein wurde … weiterlesen St. Thomas am Blasenstein wurde erneut zur „Jungen Gemeinde“ zertifiziert
Vor Kurzem wurde die 2. Auffahrt zum Sportplatz bzw. Parkplatz unseres Veranstaltungszentrums Vereinsstadl – Kultursaal – Turnhalle – Volksschule asphaltiert. Da in diesem Bereich aus sicherheitstechnischen Gründen eine Neugestaltung des Aufganges zum Heimkehrerkreuz notwendig wurde, konnte im Zuge dessen auch… weiterlesen Auffahrt zum Parkplatz beim Heimkehrerkreuz asphaltiert
Vor Kurzem wurden am Ortsplatz bzw. beim Kriegerdenkmal neue Fahnenmasten errichtet. Im Zuge dessen wurden auch neue Fahnen angekauft, damit bei diversen Feierlichkeiten bzw. an Festtagen der Ort dem entsprechend beflaggt werden kann. Danke den Kolleginnen und Kollegen für die… weiterlesen Neue Fahnenmasten am Ortsplatz – neue Fahnen
Vor Kurzem fand die 1. Arbeitskreissitzung zum Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ St. Thomas am Blasenstein statt. Unter der Leitung von Familienausschussobmann Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner und externer Begleitung der SPES-Zukunftsakademie wurde aktiv an der Gestaltung der Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde gearbeitet.… weiterlesen Audit Familienfreundliche Gemeinde St. Thomas am Blasenstein – 1. Workshoptermin
Wir gratulieren unserem Thominger Ehrenbürger und Pfarrer, Dechant, KonsR Mag. Johann Fehrerhofer recht herzlich zum Halbrunden, 65. Geburtstag! Wir wünschen viel Glück und Gottes Segen, sowie viel Gesundheit! Wir danken dir für deine viele Arbeit und Leistungen für unsere Pfarre… weiterlesen Alle Gute zum 65er unserem Pfarrer Johann Fehrerhofer
Ein gelungenes Fest war das Oktoberfest der JVP St. Thomas am Blasenstein. JVP Obmann Julian Hackl-Lehner konnte viele Gäste im gut besuchten Vereinsstadl begrüßen. Den Beginn machte ein Auftritt des Jugendblasorchesters Pabneukirchen – St. Thomas am Blasenstein. Danach… weiterlesen Oktoberfest der JVP St. Thomas am Blasenstein
Fulminanter Auftritt des Jugendorchesters Pabneukirchen-St. Thomas/Bl. zur Eröffnung des Oktoberfestes! DANKE an Helene Lindtner für die Vorbereitung und Leitung!
Zur Jahreshauptversammlung 2023 der JVP St. Thomas am Blasenstein konnte Obmann Julian Hackl-Lehner viele junge Thomingerinnen und Thominger begrüßen. In Vertretung von JVP-Bezirksobmann Fabian Pischinger kam seine Stellvertreterin Johanna Riegler nach St. Thomas. Selbstverständlich folgten auch ÖVP Fraktionsobmann Gemeindevorstand Karl… weiterlesen Jahreshauptversammlung 2023 JVP St. Thomas mit Schlag den BürgermeiStar
Die Union St. Thomas veranstaltete vor Kurzem wieder die Fußball Vereinsortsmeisterschaft 2023. Bei sommerlichen Temperaturen fanden spannende, faire Spiele der 8 teilnehmenden Vereine statt. Wir gratulieren allen zu den sportlichen Leistungen. Das Turnier brachte folgendes Ergebnis: 1. Musikverein 2. Mittelschule… weiterlesen Fußball Vereinsortsmeisterschaft 2023
Am 8. Oktober 2023 findet bei uns in St. Thomas der 2. Österreichische Rheumalislauf – Blasenstein Trail statt. Die Anmeldung für dieses tolle Event ist bereits offen und ihr könnt euch jederzeit anmelden. (www.blasenstein-trail.at) Bei den Bewerben gibt es ein… weiterlesen Information Blasenstein Trail 2023