Nach langer Zeit konnte der Übungsbetrieb wieder nahezu ohne Einschränkungen aufgenommen werden. Die Übungen und Schulungen der letzten Monate waren von Abstandsbestimmungen, Maskenpflicht und Teilnehmerhöchstzahlen geprägt. Bei der Monatsübung wurde mit dem neuen TLFB ein technischer Einsatz erfolgreich beübt.
Die FF St. Thomas am Blasenstein lud ihre Mitglieder zu einem 16-stündigen 1. Hilfe-Kurs, der Abschluss erfolgte mit praxisnahmen Übungsszenarien. Danke Gerald Kastner für die Organisation und dem Roten Kreuz für die Durchführung des Kurses, sowie den teilnehmenden Kameraden fürs… weiterlesen erfolgreicher Abschluss des 1. Hilfe Kurses der FF St. Thomas
Der Wegeerhaltungsverband Unteres Mühlviertel hat die Asphaltierungsarbeiten abgeschlossen, die Straße ist wieder frei befahrbar. Es werden nun noch die Fertigstellungsarbeiten erledigt und die erste Bauetappe der Generalsanierung des Güterweg Kerschbaumer ist abgeschlossen. Die 2. Etappe ist für das nächste Jahr… weiterlesen Asphaltierungsarbeiten Güterweg Kerschbaumer fertig gestellt
Unsere, sehr junge, Bewerbsgruppe der FF St. Thomas am Blasenstein hat den Landesbewerb in Langenstein erfolgreich absolviert. Der Lohn dafür waren einige Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, für jene, die sich das erste mal dieser Herausforderung stellten! Wir gratulieren herzlich zum Erfolg… weiterlesen erfolgreicher Landesbewerb für die Bewerbsgruppe der FF St. Thomas am Blasenstein
Eine langjährige Tradition, die es voriges Jahr Coronabedingt nicht geben konnte, wurde heuer wieder durchgeführt. Zum Schulschluss lud der Bürgermeister die VolksschülerInnen und Kindergartenkinder auf ein Getränk und Bratwürstl ein. Den Kindern hat’s geschmeckt, wir wünschen eine schöne Schulschlusswoche und… weiterlesen Schulschlussgrillerei mit Kindergartenkindern und Volksschülern