- Alle
- Abfallinformationen
- Aktionen
- Aktuelles aus der Gemeinde
- Amtstafel
- Betriebe
- Bildungseinrichtungen
- Brandhilfeverein
- Freiwillige Feuerwehr
- Gemeinderatssitzungen
- Gesunde Gemeinde
- Goldhaubengruppe
- Gratulationen
- Junge Gemeinde
- Kameradschaftsbund
- Kulturobjekte/orte
- Musikverein
- Nah & Frisch
- Naturpark Mühlviertel
- ÖAAB
- ÖVP
- Senioren
- Sport & Freizeit
- St.Thomas.aktuell
- Turn- u. Sportunion
- Uncategorized
- Unsere Saat geht auf
- Vereine
Liefer- und Abholservice Nah & Frisch St. Thomas am Blasenstein
Wir bieten ab sofort wieder einen Liefer- und Abholservice an:
Trauerparte OSR Alois Buchberger
Klicke, um auf DOC031120-03112020113028-1.pdf zuzugreifen
Jobangebot – Mitarbeit im Krisenstab des Landes OÖ
jobs_aushang_plakat_studenten_krisenstab
Gottesdienste
Sonntag 11.10.2020 ERNTEDANK: 7:30 Uhr Erntedank, 09:30 Uhr Heilige Messe Sonntag 18.10.2020 ERSTKOMMUNION: 7:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrbevölkerung 9:30 Uhr Erstkommunion (Kinder und Familien) Sonntag 25.10.2020 EHEJUBILARE: 07:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrbevölkerung 09:30 Uhr… weiterlesen Gottesdienste
FF St. Thomas am Blasenstein stellt neuen TLFA-B in Dienst
Vor Kurzem konnte die FF St. Thomas am Blasenstein einen neuen TLFA-B in den Dienst nehmen und von der Firma Rosenbauer abholen. Nach jahrelanger Vorplanung und Bemühungen durch die Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr konnte durch die gelungene und sehr… weiterlesen FF St. Thomas am Blasenstein stellt neuen TLFA-B in Dienst
Feuerwehr Monatsübung Juli 2020
Bei der Monatsübung wurde der Schwerpunkt auf Einsatztaktik gelegt und mittels eines Planspieles beübt. Der 2. Schwerpunkt des Tages war eine Atemschutzübung. Es waren 2 Atemschutztrupps bei der vorbereiteten Atemschutzstrecke gefordert.
Feuerwehr Monatsübung Juni
Die Übungstätigkeit der FF konnte im Juni wieder aufgenommen werden, als erstes wurde eine Einschulung und erste Übung mit dem neuen Hebekissen, durchgeführt. Das Hebekissen ist ein Teil der vielen neuen Ausrüstung, die im Zuge der Anschaffung des neuen TLFB… weiterlesen Feuerwehr Monatsübung Juni
Altmetallsammlung: die FF sagt DANKE
Ein voller Erfolg war die Altmetallsammlung der FF St. Thomas. Die Marktgemeinde dankt für die Durchführung und die Abholung, die Freiwillige Feuerwehr dankt der Familie Bauernfeind (Hinterholzer), allen Helfern und allen Metallspendern.
Neue Gerätewarte bei der FF St. Thomas am Blasenstein
Da im heurigen Jahr keine Florianimesse durchgeführt werden konnte, wurde im kleineren Rahmen, im Zuge einer erweiterten Kommandositzung eine wichtige Funktion im Kommando der FF St. Thomas am Blasenstein neu besetzt. Gerätewart AW Martin Fröschl legte nach 12 Jahren Tätigkeit… weiterlesen Neue Gerätewarte bei der FF St. Thomas am Blasenstein
Stellenausschreibung St.Thomas am Bl.
Die Firma JohGa Natur, Baum, Garten sucht einen Mitarbeiter.
Corona-Familienhärteausgleich – rasch beantragen
Für Familien wo mindestens 1 Elternteil Aufgrund der Corona-Krise seinen Arbeitsplatz verloren hat oder in Corona-Kurzarbeit gemeldet wurde. Voraussetzungen Grundvoraussetzung ist, dass die Familie ihren Hauptwohnsitz in Österreich hat und dass zum Stichtag 28.02.2020 für mindestens ein im Familienverband lebendes Kind Familienbeihilfe bezogen wurde. Für unselbstständig… weiterlesen Corona-Familienhärteausgleich – rasch beantragen
Neue Homepage der Pfarre St. Thomas am Blasenstein
Die Pfarre hat seit Kurzem eine eigene Homepage: https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4362 Dort sind alle aktuellen Informationen und auch die Predigten für die Fastenwoche und Osterzeit von unserem Pfarrer, Dechant KonsR Mag. Johann Fehrerhofer zu entnehmen.
Info der Pfarre zum Palmsonntag
Unser Pfarrer, Dechant KonsR Mag. Johann Fehrerhofer möchte euch ein Segensgebet für die Palmweihe zuhause und die Predigt für den Palmsonntag zukommen lassen: Wer noch nicht die Möglichkeit hatte, die Palmzweige segnen zu lassen, kann das unter den heurigen Umständen… weiterlesen Info der Pfarre zum Palmsonntag
Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern
Eine Zusammenfassung zur Mitfeier von GOTTESDIENSTEN über die Medien mit Bischof Manfred Scheuer, Kardinal Schönborn u. Papst Franziskus bekommt ihr hier: Tipps zur Mitfeier der Heiligen Messe zu Hause gibt es hier: TV Gottesdienste mit Bischof Manfred Scheuer:… weiterlesen Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern
Abholservice Gasthaus Ahorner
Hallo aus dem Gasthaus Ahorner! Wir haben uns dazu entschlossen euch an den Wochenenden die Kocharbeit etwas zu erleichtern! ;o) Ab dem Osterwochenende könnt Ihr euch an den Samstagen und Sonntagen bei uns gegen Vorbestelleung ‘was holen! Jede Woche gibt… weiterlesen Abholservice Gasthaus Ahorner
Bleib gesund – bleib im Ort
Liebe Thomingerinnen und Thominger! Der Schutz und die Gesundheit unserer Mitmenschen sind jetzt wichtiger als alles andere. Deshalb sind Aktivitäten im Freien – auch an schönen Tagen –auf das Notwendigste beschränkt: eine Runde spaziergehen, laufen, oder Rad fahren tun uns gut.… weiterlesen Bleib gesund – bleib im Ort
Information der Pfarre
Zur Ergänzung des Pfarrbriefes wird mitgeteilt: die Tradition der Maiandachten möge, wie im Pfarrbrief beschrieben, aufrecht erhalten bleiben. Aufgrund der besonderen Situation im Jahr 2020, solle dies jedoch heuer im engeren Familienkreis geschehen und auch auf die Abholung von Behelfen… weiterlesen Information der Pfarre
Öffnungszeiten Marktgemeindeamt St.Thomas am Bl.
Öffnungszeiten (telefonische Erreichbarkeit und per E-Mail) Montag 07:30 – 11:30 Uhr, 14:00-17:00 Uhr Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 07:30-11:30 Uhr Donnerstag 07:30 – 11:30 Uhr Freitag 07:30 – 11:30 Uhr Außerhalb dieser Zeiten, sowie in… weiterlesen Öffnungszeiten Marktgemeindeamt St.Thomas am Bl.
Aktuelle Maßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus – Stand 25.03.2020
Factsheet Corona Update 25.03.20
Geänderte Öffnungszeiten Nah & Frisch
Aufgrund einer neuen Verordnung des Gesundheitsministeriums zur Begrenzung und Verhinderung der Verbreitung des COVID-19 (CORONA) Virus, dürfen alle Lebensmittelversorger erst ab 07:40 öffnen. Auch wir werden daher ab sofort ab 07:40 Uhr öffnen Alle anderen Öffnungszeiten bleiben unverändert: Montag –… weiterlesen Geänderte Öffnungszeiten Nah & Frisch
Aktuelle Informationen der Pfarre zusammengefasst
Unser Pfarrer, Dechant KonsR Mag. Johann Fehrerhofer feiert jeden Tag, unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, um 15:00 Uhr einen Gottesdienst für seinen Pfarren. An Sonntagen um 09:00 Uhr. Auf die Übertragungen von Gottesdiensten im Rundfunk wird ebenso hingewiesen. Er bittet um… weiterlesen Aktuelle Informationen der Pfarre zusammengefasst
Trauerparte GR aD Josef Haider
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Gemeinderat a.D. Josef Haider, Ober St. Thomas 19, am 20. März 2020, gestärkt durch die heiligen Sakramente, im 89. Lebensjahr verstorben ist. Josef Haider war von 1967 – 1991 Gemeinderat der Marktgemeinde St.… weiterlesen Trauerparte GR aD Josef Haider
Aktuelle Infos zum Coronavirus -2020-03-19
Liebe Thomingerinnen und Thominger! Die Krankheit verbreitet sich weiter und es ist davon auszugehen, dass auch in unserer Region in nächster Zeit noch mehr Erkrankungen auftreten werden und sich Menschen in Quarantäne begeben müssen. Aktuelle Informationen sind laufend aus den… weiterlesen Aktuelle Infos zum Coronavirus -2020-03-19
Gemeindebetrieb ist auf das Notwendigste heruntergefahren
Liebe Thomingerinnen und Thominger, das Coronavirus prägt momentan unser Leben. Viele Maßnahmen, die von der Bundesregierung gesetzt worden sind, betreffen uns direkt oder indirekt. Die sozialen Kontakte sind soweit wie möglich einzuschränken und die von unserer Bundesregierung verfügten Ausgehbeschränkungen sind… weiterlesen Gemeindebetrieb ist auf das Notwendigste heruntergefahren
Theateraufführungen vorerst abgesagt – spätere Aufführungen geplant
Aus aktuellem Anlass (COVID-19) müssen wir leider die weiteren, geplanten Vorstellungen von unserem Stück: Der böse Geist: Lumpazivagabundus absagen! Nach Abschätzbarkeit der aktuellen Situation werden wir versuchen, die Vorstellungen nachzuholen. Die bisher bezahlten Karten werden wir selbstverständlich im Laufe des… weiterlesen Theateraufführungen vorerst abgesagt – spätere Aufführungen geplant
Absage FF Kuppelcup
Geschätzte Kommandanten! Geschätzte Bewerbsverantwortliche! Geschätzte angemeldete Teilnehmer! Aus aktuellem Anlass (Veranstaltungsverbots-Verordnung 2020 der BH Perg zur SARS-CoV-2 Krankheit) wird der „Thominger Kuppel-Cup“ ABGESAGT. Die eingezahlte Startgebühr wird in den nächsten Tagen rückerstattet. Die Feuerwehr St. Thomas/Bl. dankt für die Anmeldung und bittet… weiterlesen Absage FF Kuppelcup
Lumpazi Vagabundus – am 7. März ist Premiere
Die Theatergruppe St. Thomas am Blasenstein lädt ein zu “LUMPAZI VAGABUNDUS”, am Samstag, 7. März 20.00 Uhr ist Premiere, am Sopnntag, 8. März 19:00 Uhr folgt die 2. Aufführung; HIER es gibt noch Restkarten für beide Vorstellungen:
Einladung zum Kuppel-Cup der FF St. Thomas am Blasenstein am 28. März
Die FF St. Thomas lädt zum 1. Thominger Kuppel-Cup am 28. März 2020: https://www.ooelfv.at/bewerbe-leistungspruefungen/aktuelles/bewerbsuebersicht/#/details/3951/pe/alle/kommende
Geselligkeitsschnapsen des Dorferneuerungsvereines “Unsere Saat geht auf”
Der Verein veranstaltete heuer wieder ein geselliges Schnapsen. Danke den Organisatoren Karl Panholzer, Florian Schachinger, Stefan Schachinger sowie Obmann Josef Pehböck und Obmann-Stellvertreter Alfred Panholzer. Gratulation an den Sieger und danke an alle Teilnehmer! Gewonnen hat Stefan Naderer, wir gratulieren… weiterlesen Geselligkeitsschnapsen des Dorferneuerungsvereines “Unsere Saat geht auf”
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr unter diesem Motto besuchten wir von der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein den örtlichen Kindergarten, wo wir eine sehr interessierte und motivierte Gruppe vorfanden. Die Pädagoginnen bereiteten die Kinder schon einige Wochen im Vorhinein auf unseren Besuch vor.… weiterlesen Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Amtliches Wahlergebnis St. Thomas am Blasenstein Nationalratswahl 2019
Das Gemeindeergebnis unter folgendem Link: https://wahl19.bmi.gv.at/41122.html
Günther Kastner ist neuer Feuerwehrkommandant in St. Thomas am Blasenstein, Franz Gassner sein Stellvertreter
Am Sonntag, den 14. Juli wählte die Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein einen neuen Kommandanten und einen neuen Stellvertreter. Der bisherige HBI Karl Bauernfeind legte nach über 19 Jahren seine Funktion zurück. Die Feuerwehr und Bürgermeister Naderer dankten ihm für… weiterlesen Günther Kastner ist neuer Feuerwehrkommandant in St. Thomas am Blasenstein, Franz Gassner sein Stellvertreter
Bratwürstlessen VS und Kindergarten
Eine willkommene Abwechslung zum Schulschluss war für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens das traditionelle Bratwürstlessen mit dem Bürgermeister.
Die Gemeindestraße Stilles Tal ist wieder für den Verkehr frei gegeben
Die Bauarbeiten der 2 Etappe der Sanierung sind abgeschlossen. Zusätzlich wurden 2 Brücken auf dem betroffenen Streckenabschnitt saniert. Die Gemeindestraße ist wieder für den privaten Verkehr sowie kleinräumig regionalen Ziel- und Quellschwerverkehr frei gegeben. Danke an die Fa. PORR und… weiterlesen Die Gemeindestraße Stilles Tal ist wieder für den Verkehr frei gegeben
Bauarbeiten Stilles Tal
Die Bauarbeiten für die Sanierung der Gemeindestraße Stilles Tal haben begonnen. Die Straße wird noch bis zum 28. Juni komplett gesperrt sein. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße (über Pabneukirchen)
Eröffnung Vereinsstadl in St. Thomas am Blasenstein
Vor Kurzem fand die Eröffnung des Vereinsstadls in St. Thomas am Blasenstein statt. Ein gutes Beispiel für ein kleines, feines EU-Projekt, das direkt den Beteiligten im Ort zugute kommen wird. Die Eröffnung fand im Zuge des Maibaumfestes der Katholischen Jugend… weiterlesen Eröffnung Vereinsstadl in St. Thomas am Blasenstein
Ehrenringträger, Vbgm. a. D., Schulwart Johann Starzer geht in Pension
Im Gasthaus Ahorner, in Anwesenheit der Kolleginnen und Kollegen, sowie ehemaliger und aktiver Volksschuldirektoren und Pädagoginnen, wurde der Pensionsantritt mit Hans Starzer gefeiert. Einige Wochen zuvor wurde er bereits von Kindern des Kindergartens und der Volksschule mit einem eigens einstudierten… weiterlesen Ehrenringträger, Vbgm. a. D., Schulwart Johann Starzer geht in Pension
Das Glasfasernetz in St. Thomas am Blasenstein wächst weiter
Die nächste Ausbaustufe des Glasfasernetzes wird derzeit von der Firma Pühringer in St. Thomas am Blasenstein umgesetzt. Momentan wird “Am Sonnenhang” und beim “Panoramaweg” gearbeitet.
Goldene Verdienstmedaille der Republik Österreich für Karl Bauernfeind
Vor Kurzem erhielt GV a.D. ÖVP-Fraktionsobmann a.D. HBI Karl Bauernfeind von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Wir gratulieren dazu herzlich und danken für Alles, was er bisher für St. Thomas am Blasenstein… weiterlesen Goldene Verdienstmedaille der Republik Österreich für Karl Bauernfeind
Jahreshauptversammlung Dorferneuerungsverein Unsere Saat geht auf u. Nah und Frisch St. Thomas am Blasenstein
FF Frühjahrsübung St. Thomas am Blasenstein
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuzen fand die Frühjahrsübung statt
Vereinsstadel: Vorbereitungsarbeiten Boden, Elektro- u. Wasserinstallationsarbeiten
Danke Organisator Vbgm Gerhard Hackl-Lehner, den Thominger Organisationen und Vereinen sowie allen Helfern bei diesem Projekt
Weiteres Technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze für die FF St. Thomas
Eine weitere Gruppe absolvierte das Technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze. Unterstützt wurden sie dabei auch von erfahrenen Kameraden, die die Gruppe “auffüllten”. Danke dafür. Wir gratulieren den neuen Trägern des Bronzenen THL Abzeichens.
AW Karl Vorwagner neuer Träger des FLA Gold
Mit AW Karl Vorwagner hat die FF St. Thomas am Blasenstein einen weiteren Träger des Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold (“Feuerwehrmatura”). Er konnte zudem das Abzeichen als bester aller Teilnehmer des Bezirks Perg absolvieren. Wir gratulieren herzlich
10 Bronzene Leistungsabzeichen für die FF St. Thomas am Blasenstein
Gratulation den 10 ! Kameraden der FF St. Thomas am Blasenstein, die am 4. Mai 2018 erfolgreich das Funkleistungsabzeichen in Bronze meisterten.
Frühjahrsübung FF St. Thomas am Blasenstein
Übungsszenario Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Danke dem First Responder Team St. Thomas, dem Roten Kreuz, der FF Bad Kreuzen und der FF Grein für die Übungsteilnahme
Jahreshauptversammlung Dorferneuerungsverein Unsere Saat geht auf, Nah und Frisch St. Thomas am Blasenstein
Neuer Goldener Atemschutztrupp für die FF St. Thomas am Blasenstein
Wir gratulieren BI Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner, HFM Andreas Leonhartsberger und LM Jürgen Ponweiser zum Absovieren der Goldenen Atemschutzleistungsprüfung
Jahreshauptversammlung Brandhilfeverein St. Thomas am Blasenstein
Bei der Vollversammlung wurde Franz Naderer und der gesamte Vorstand in ihren Funktionen bestätigt. Danke dem Obmann und allen, die weiterhin ihre Funktionen ausüben und im Notfall für die vom Brand Betroffenen da sind.
Terminvorschau und Angebote
Sonntag, 13. Februar 2018, Kinderfasching mit „Halt“ bei N&F Dienstag, 27. Februar 2018, Fasching im Geschäft April 2018, Krapfentag Freitag, 20. April 2018, Leberkäsetag Freitag, 25. Mai 2018, Steckerlfischtag Freitag, 01. Juni 2018, Samstag, 02. Juni 2018, Schinkentage Freitag, 06. Juli 2018, Schnitzltag Freitag, 31. August 2018, Pizzatag Freitag,… weiterlesen Terminvorschau und Angebote
Neue Öffnungszeiten ab 1. Jänner 2018
MO: 08:00 Uhr – 11:30 Uhr, Nachmittag Geschlossen DI: 07:00 Uhr – 12:00 Uhr, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr (Bürgerservicetag) MI: Geschlossen DO: 08:00 – 11:30 Uhr, Nachmittag Geschlossen FR: 08:00 Uhr – 11:30 Uhr Um optimalen Bürgerservice durch die… weiterlesen Neue Öffnungszeiten ab 1. Jänner 2018
Was wird im Altstoffsammelzentrum angenommen?
PE_Abfalltrennung_ASZ_Pabneukirchen_01.2017_DRUCK
Die Schätze der Thominger
Dieser “erhabene” Ort hat seine ganz besonderen Originale: Einen Christus mit echtem Menschenhaar, ein Puppenmuseum, die Buckelwehlucken, eine Mumie den sogenannten “luftg`selchten Pfarrer” und vieles mehr. Hier geht´s zum Film.
Schmetterlingserlebnisweg
Der bereits bestehende Prozessionsweg (S1) in St. Thomas am Bl. wurde vom Naturpark Mühlviertel in einen spannenden Erlebnisweg zum Thema Schmetterlinge verwandelt. Sieben Aktivstationen laden zum Entdecken und Staunen ein. Naturparkmaskottchen Franz, der Schwalbenschwanz, erklärt den Besuchern die Welt der… weiterlesen Schmetterlingserlebnisweg
Achtung Borkenkäfer
Borkenkäferbekämpfung! Die überdurchschnittlichen Temperaturen und die lange Trockenheit des vergangenen Jahres aber auch der ungewöhnlich milde Winter und die anhaltende Trockenheit haben in vielen Waldgebieten Oberösterreichs dazu geführt, dass sich die Borkenkäfer besonders stark vermehren konnten. Die Gefahr eines weiteren… weiterlesen Achtung Borkenkäfer
Projektbeschreibung Nahversorgung: Kaufhäuser als neuer Treffpunkt
Projektbeschreibung nahversorger 2011