Ferienaktion 2023 des Musikvereines St. Thomas am Blasenstein
Am 5. August um 14:00 Uhr findet die FERIENATION DES MUSIKVEREINES ST. THOMAS AM BLASENSTEIN statt. Anmeldungen bitte bei Lisa Naderer (0680 22 44 082)
Am 5. August um 14:00 Uhr findet die FERIENATION DES MUSIKVEREINES ST. THOMAS AM BLASENSTEIN statt. Anmeldungen bitte bei Lisa Naderer (0680 22 44 082)
(ARCHIVFOTO) Am 29. Juli um 14:00 Uhr findet beim Union Clubhaus die Ferienaktion des Kameradschaftsbund St. Thomas am Blasenstein statt. Anmeldung bei Karl Vorwagner (0664/4090026) Wir freuen uns auf viele Teilnehmende! Nähere Infos: (ARCHIVFOTOS:)
Bei ausgezeichnetem Wetter fand der ÖAAB Familienausflug 2023 statt. Die Kinder und Eltern erlebten einen interessanten Tag in Salzburg. Höhepunkt war der Besuch im Haus der Natur. Danke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem ÖAAB und Obmann Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner… weiterlesen ÖAAB Familienausflug ÖAAB Ferienaktion 2023
Die Union St. Thomas veranstaltete vor Kurzem wieder die Fußball Vereinsortsmeisterschaft 2023. Bei sommerlichen Temperaturen fanden spannende, faire Spiele der 8 teilnehmenden Vereine statt. Wir gratulieren allen zu den sportlichen Leistungen. Das Turnier brachte folgendes Ergebnis: 1. Musikverein 2. Mittelschule… weiterlesen Fußball Vereinsortsmeisterschaft 2023
Der Glasfaserausbau in St. Thomas am Blasenstein schreitet voran. Die Firma Pühringer erweitert das Netz laufend. Bis Ende Juli gibt es den Anschluss noch zum Aktionspreis für alle einlangenden Bestellungen, auch wenn die Herstellung und Anschluss erst später durchgeführt wird.… weiterlesen Glasfaserausbau St. Thomas am Blasenstein Anschlussaktion EP Pühringer
In der letzten Schulwoche besuchten die Volksschüler wieder das Gemeindeamt. Die Kinder erfuhren manches über die Abläufe, die Arbeit und Dienststellen der Gemeinde sowie über die Geschichte von St. Thomas. Viele von den Kindern kannten kannten schon sehr viel… weiterlesen Volksschüler besuchten Gemeindeamt St. Thomas am Blasenstein
Eine jahrzehntelange Tradition wird in St. Thomas Jahr für Jahr hochgehalten. Immer am Schulschluss werden die Kinder aus Volksschule und Kindergarten vom Bürgermeister zum Bratwürstelessen eingeladen. Eine schöne Tradition, die bereits von Bürgermeister Alois Nader sowie seinem Nachfolger Bürgermeister Hans… weiterlesen Bürgermeister lud traditionell VS- u. Kindergartenkinder zum Bratwürstelessen ein
OÖ. Schulkostenbeihilfe Für die Kosten, die im Schuljahr 2022/23 im Zusammenhang mit dem Schulbesuch entstehen, wird pro Kind, abhängig vom Einkommen, ein einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 150 Euro gewährt. Der Antrag ist mittels Online-Formular an das Familienreferat… weiterlesen Förderungen für Schülerinnen und Schüler
Der Verein „Unsere Saat geht auf“ veranstaltet heuer wieder eine Ferienaktion. Jedes Kind, das eine Zeichnung zum Thema „Kaufhaus“ im Nah & Frisch Geschäft abgibt, erhält ein Softeis gratis und nimmt an einer Verlosung teil. Die Bilder werden… weiterlesen Ferienaktion Unsere Saat geht auf – Nah und Frisch
Das neue, größere Wartehaus bei der Ortseinfahrt wurde nun fertig gestellt. Danke den bauausführenden Firmen und den Kollegen des Handwerklichen Dienstes!
Nach einigen Jahren Pause veranstaltete der ÖAAB St. Thomas heuer wieder eine Informationsaktion für Familien, nach der Messe wurden Informationsbroschüren zum Thema Familienförderungen verteilt. Passend zum Sommer wurden auch Wasserbälle an die Kinder ausgegeben. Zur Online-Version des ÖAAB Familienratgebers kommt… weiterlesen ÖAAB Sommer – Familieninformationsaktion
Eine AUSZEICHNUNG bei der Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Bad Kreuzen erreichte unser Musikverein St. Thomas am Blasenstein. In der Leistungsstufe D konnte die junge Kapelle mit dem „Parade-Defilier-Marsch“ nach umfangreicher Probenarbeit die Bewerter überzeugen. Wir gratulieren Stabführer und… weiterlesen Musikverein St. Thomas am Blasenstein erreichte bei Marschwertung ausgezeichneten Erfolg
Wir möchten uns recht herzlich bei Frau Maria Leitner bedanken, die wie jedes Jahr die Blumenpflege bei der Ortseinfahrt erledigt. Ebenso möchten wir ein Danke an Frau Theresia Buchberger aussprechen, die sich um die Bewässerung der Blumen kümmert.
So wie jedes Jahr gab es auch heuer für die Kindergartenkinder und Volksschulkinder Bratwürstel vom Bürgermeister. Neu war nur, dass es für die Schulkinder einen Softeisgutschein von unserem NAH & FRISCH gab und die Kindergartenkinder das Eis schon eine Woche… weiterlesen langjährige Tradition: Bürgermeister lud Kindergartenkinder und Volksschüler zum Bratwürstelgrillen ein
Die Firma Pühringer hat damit begonnen den nächsten Bauabschnitt des Glasfasernetztes in St. Thomas am Blasenstein in die Umsetzung bringen. Es handelt sich um das Teilstück Kleinmaseldorf (bzw. Güterweg Staub) Die Förderungen des Bundes sind gesichert, die Interessenten haben die… weiterlesen Nächste Bauetappe Glasfasernetz St. Thomas am Blasenstein: Kleinmaseldorf – GW Staub