Die Firma Pühringer hat damit begonnen den nächsten Bauabschnitt des Glasfasernetztes in St. Thomas am Blasenstein in die Umsetzung bringen. Es handelt sich um das Teilstück Kleinmaseldorf (bzw. Güterweg Staub) Die Förderungen des Bundes sind gesichert, die Interessenten haben die… weiterlesen Nächste Bauetappe Glasfasernetz St. Thomas am Blasenstein: Kleinmaseldorf – GW Staub
Vor Kurzem besuchte ein Teil der Volksschulkinder das Gemeindeamt. Der Bürgermeister führte die Kinder durchs Haus. Dabei hörten sie viel von der Geschichte und der vielseitigen Verwendung dieses Gebäudes. Besonders freuen sich die Kinder schon, wenn sie in ein paar… weiterlesen Volksschüler besuchten das Gemeindeamt
Ab sofort können die Blasenstein – Trail T-Shirt am Marktgemeindeamt St. Thomas am Bl. erworben, oder Online unter: info@blasenstein-trail.at bestellt werden. Die T-Shirts kosten 30,00 €.
Vor kurzem absolvierten 4 Gruppen bzw. 19 Mann die Branddienstleistungsprüfung in Bronze erfolgreich. Wir gratulieren herzlich!
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Gemeinderat und SPÖ Partei- und Fraktionsobmann Anton Herbst am 25. April 2022, völlig unerwartet, im Alter von 62 Jahren aus dem Leben gerissen wurde. Der Requiemgottesdienst wird am Dienstag, den 3. Mai,… weiterlesen Trauerparte GR SPÖ Obmann Anton Herbst
Unter folgenden Link kommen Sie auf die Homepage der Veranstaltung: 1. österreichischer Rheumalislauf BLASENSTEIN TRAIL https://www.blasenstein-trail.at/
Gleich zu Beginn des Jahres 2022 wurde die große Wandertafel vor dem Gemeindeamt erneuert, da die alte schon sehr ausgebleicht war. Danke Julia Pilz für die Vorarbeiten sowie den Kollegen vom Bauhof für die Montagearbeiten.
Rechtzeit vor Weihnachten konnten die Geländer und der Handlauf beim Kirchenaufgang fertig gestellt werden. Wir danken seitens der Gemeinde und der Pfarre der bauausführenden Firma Nöbauer & Tüchler für die ausgezeichnete Arbeit!
So energiesparend und so hell wie noch nie erstrahlt der Marktplatz in hellem Lichte zur adventlichen Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Danke an Thomas Panholzer und der Fa. Pühringer, dem Kameradschaftsbund, sowie den Kollegen vom Bauhof für das Aufstellen der Straßenlaternen,… weiterlesen Marktplatz erstrahlt in vorweihnachtlichem Licht
Das Glasfasernetz in St. Thomas am Blasenstein wächst weiter, soweit es die Witterung zu lässt. Derzeit laufen die Arbeiten bei der Hauptglasfaserleitung von St. Thomas nach Rechberg über die Ortschaft Ober St. Thomas. Interessierte Anschlusswerber mögen sich bei der Firma… weiterlesen Die Glasfaserleitung von St. Thomas Richtung Rechberg wird ausgebaut
Rechtzeitig vor Wintereinbruch konnten die Arbeiten fertig gestellt und die Asphaltierung durchgeführt werden. Wir danken der ausführenden Baufirma PORR sowie den Anrainern für ihre Geduld während der Bauarbeiten.
Dank des guten Wetters geht die Sanierung der Schulstraße mit großen Schritten weiter. Wir danken allen Anrainern für das Verständnis während der Bauarbeiten!
Bei herrlichem Wetter konnte mit der Sanierung der Schulstraße begonnen werden. Wir bedanken uns bei allen Anrainern für die Geduld, die sie während der Generalsanierungsarbeiten aufbringen müssen sowie bei den ausführenden Firmen für ihre Arbeit.
Das Kreuz und das Kriegerdenkmal wurde vom Kameradschaftsbund, rechtzeitig vor Allerheiligen, gereinigt. Außerdem bekam das Kreuz eine neue Beleuchtung. Das Kreuz und das Denkmal, das an das Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege erinnern soll, erstrahlt nun wieder in… weiterlesen Kreuz beim Kriegerdenkmal erstrahlt in neuem Glanz
Rechtzeitig vor dem Winter sind die Umstellungsarbeiten der Straßenbeleuchtung voll im Gange. Die alten Leuchtkörper werden durch eine hocheffiziente LED-Beleuchtung ersetzt. Wir freuen uns, dass wir mit der Umstellung die Verkehrssicherheit erhöhen können, die Beleuchtung in der Nacht verbessern, die… weiterlesen Straßenbeleuchtung Erneuerung auf LED
Vor Kurzem fand wieder eine sehr gut vorbereitete und lehrreiche Monatsübung statt. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit Personenrettung. Danke allen Teilnehmern und dem Übungsleiter OBI Franz Gassner.
Im Rahmen der LEADER Generalversammlung wurde am 04. Oktober 2021 das erste Mal der „LEADER-Ehrenamtspreis“ an drei Personen verliehen, die bei einem LEADER-Projekt besonders viel an ehrenamtlicher Arbeit eingebracht haben! Die Preisträger sind Martin Dreiling, Helmut Hager und Markus Peböck.… weiterlesen Ehrenamtspreis der Leader Region Perg-Strudengau für Markus Peböck
Am 08.10.2021 fand die Jahreshauptversammlung des Dorfentwicklungsvereines, Unsere Saat geht auf, statt. Der Obmann Josef Pehböck, konnte auf 15 Jahre erfolgreiche und bewegte Tätigkeit zurück blicken. Durch viel Ehrenamt, ausgezeichnete Leistungen des Personales und vor allem die Einkäufe und das… weiterlesen Jahreshauptversammlung und Neuwahl beim Dorfentwicklungsverein St. Thomas am Blasenstein Unsere Saat geht auf